BARRIEREFREIHEIT.
Diese Erklärung gilt für: www.ksta-medien.de
Stand der Erklärung: 28. Juni 2025
Verantwortlich: Kölner Stadt-Anzeiger Medien
Kontakt: presse@kstamedien.de
Wir möchten, dass unsere Website für alle Menschen gut nutzbar ist. Daher setzen wir uns dafür ein, die Regeln für barrierefreie Gestaltung einzuhalten. Diese Regeln stehen im Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und in der EU-Richtlinie 2019/882.
Unser Angebot für Sie
Die Internet-Seite ksta-medien.de unterstützt Menschen dabei, unser Unternehmen und unsere Marken besser kennenzulernen.
Unsere Maßnahmen für die Barrierefreiheit
Um Ihnen unsere Webseite barrierefrei anzubieten, haben wir die folgenden Maßnahmen umgesetzt:
Wahrnehmbarkeit:
Alle Inhalte werden mit ausreichendem Farbkontrast dargestellt.
Texte werden mit einer Mindestschriftgröße gut lesbar dargestellt
Bedienbarkeit:
Individuelle Benutzereinstellungen zur Barrierefreiheit werden berücksichtigt
Verständlichkeit:
Bilder und Links sind weitestgehend mit alternativen Bildbeschreibungen versehen
Haben Sie Probleme bei der Nutzung?
Wenn Sie etwas nicht gut nutzen können, Anmerkungen oder Fragen zum barrierefreien Zugang haben, helfen wir gerne.
Schreiben Sie uns: presse@kstamedien.de
Schlichtungsverfahren
Wenn Sie bei uns Hilfe zur Barrierefreiheit angefragt haben und nicht zufrieden sind oder wenn Sie sonst der Ansicht sind, durch eine nicht ausreichend barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt zu sein, können Sie sich bei uns beschweren sowie bei der Schlichtungsstelle nach § 16 Absatz 1 des Behindertengleichstellungsgesetzes einen Antrag auf Einleitung eines Schlichtungsverfahrens stellen.
Die zuständige Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF) erreichen Sie unter:
Adresse:
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 4530
E‑Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de